Allgemein
Wie transparent ist die Medienförderung?
Die Transparenz der Medienfinanzierung in Österreich ist auch aus datenanalytischer Sicht dürftig.
Early Scientific Journals – Update
Wer war Einzelgänger, wer gut vernetzt? Welche Verleger und Publikationen waren Eintagsfliegen, welche waren relevant?
Quantitative Analysen in politischen Debatten – die Wertschöpfungsabgabe
Forscht man als Data Scientist oder Digital Humanities-Forscher wirklich ohne Hypothese? Ein paar Beobachtungen aus praktischen Analysen zu politischen Diskussionsverläufen.
Lobbying und Transparenz in der EU
Verbirgt das Lobbying-Transparenzregister der EU in seinen 12000 Zeilen mehr, als es zeigt? Hier ist es visualisiert.
Netzwerk: Early Scientific Journals
Der intellektuelle Social Graph des 18. Jahrhunderts – das Netzwerk früher wissenschaftlicher-literarischer Zeitschriften.